Herzlich
willkommen

Schön, dass Sie da sind. Hier können Sie Ihre Ideen für ein smartes Amt Süderbrarup teilen und sich über das Projekt Smart City im Amt Süderbrarup informieren.

Aktuell

Beiträge
0

Das DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup als neue Lernoase

Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt zusammen mit dem Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup. Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DiZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben SchülerInnen und StudentInnen  die…
2 Kommentare

Fortgeschrittenen- Tabletkurs für Senioren/-innen startete am 07.02.2023

Leben ohne Internet – geht´s noch? Es geht zwar, aber wie in der Studie der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. gut beschrieben wird, gibt es mittlerweile für Menschen ohne Internet viele Hürden. So ist zum Beispiel der Weg zur öffentlichen Behörde oder zur Bank schon fast zu einem unüberwindbaren Hindernis geworden. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen jeder Altersklasse die digitale Teilhabe zu ermöglichen. Hierzu fanden in der Vergangenheit bereits…
Beiträge
Das DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup als neue Lernoase
0
Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt zusammen mit dem Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup. Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DiZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen…
Fortgeschrittenen- Tabletkurs für Senioren/-innen startete am 07.02.2023
2 Kommentare
Leben ohne Internet – geht´s noch? Es geht zwar, aber wie in der Studie der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. gut beschrieben wird, gibt es mittlerweile für Menschen ohne Internet viele Hürden. So ist zum Beispiel der Weg zur öffentlichen Behörde oder zur Bank schon fast zu einem unüberwindbaren Hindernis…

Zur Übersicht
aller Beiträge

Smart City

Was ist das?

„Smart City“ ist eine intelligent vernetzte Region, die die Bedürfnisse aller BürgerInnen in den Vordergrund stellt, diese jedoch in Einklang mit Natur und Umwelt bringt. Häufig handelt es sich hierbei um digitale Lösungen, die die Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl nachhaltig fördern. Nach Entwicklung einer Smart City Strategie für den ländlichen Raum befindet sich das Amt Süderbrarup bereits seit Mitte 2021 in der Umsetzungsphase der Förderung. Mit den Modellprojekten sollen Test- und Experimentierfelder gefördert werden, um für Kommunen u.a. auf regionaler Ebene beispielhafte Lösungen im Zeitalter der Digitalisierung zu finden und das Amt Süderbrarup als digitalen Vorreiter zu etablieren. Auf dieser Webseite erfahren Sie alles rund um das Projekt. Beispielsweise auch aktuelle Informationen zu bereits laufenden Maßnahmen.

Zu unserer
Smart City Strategie

Bürgerbeteiligung

Sie sind gefragt

Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie haben eine neue Idee? Dann klicken Sie auf die Fläche „Ideenfenster“ und dann auf „Neue Idee hinzufügen“. Sie können auch die anderen Ideen weiterentwickeln, kommentieren und diskutieren! Eine zweite Möglichkeit der Beteiligung ist das Kommentieren und Diskutieren unserer Redaktionsbeiträge. Klicken Sie dafür auf die zweite Schaltfläche.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Tricider zu laden.

Hinweis: Es handelt sich um einen Drittanbieter, der eigene Cookies setzt. Mehr dazu erfahren Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Inhalt laden

Neueste Kommentare
Neueste Beiträge

Ausblick SCAS 2023 – Wir haben viel vor!

Keine Kommentare
Wir blicken auf ein erfolgreiches Projektjahr 2022 zurück und können zufrieden vom Erfolgsprojekt „Smartes DorfSHUTTLE“, dem vielversprechenden Auftakt des DiZ – Digitalzentrum´s oder unserem wachsenden Projektteam berichten. Nun freuen wir uns auf das vor uns liegende Jahr 2023. Das Smarte…

Wir suchen ein neues Teammitglied!

Keine Kommentare
Sie interessieren sich für die Chancen der Digitalisierung und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft im ländlichen Raum mitgestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen? Das Amt Süderbrarup wird digitaler Vorreiter: Im Rahmen des…

Wir bei Instagram

Follow us

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden