Digital & Draußen: Jugend-App und neuer Treffpunkt für Süderbrarups Jugendliche

Keine Kommentare

In Süderbrarup wächst ein echtes Zukunftsprojekt heran – mit dem Ziel, junge Menschen stärker in das Gemeindeleben einzubinden und digitale Beteiligung erlebbar zu machen. Herzstück des Vorhabens ist eine interaktive Jugend-App, die in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen entwickelt wird und den geplanten Jugendplatz sinnvoll ergänzt.

Die App soll nicht nur Freizeitangebote und Veranstaltungen sichtbar machen, sondern auch den Austausch unter Jugendlichen fördern und Beteiligung an kommunalen Themen ermöglichen – schnell, einfach und direkt per Smartphone.
Geplant ist eine mobile Anwendung für iOS und Android, die Nutzerfreundlichkeit, lokale Relevanz und digitale Teilhabe miteinander verbindet.

Co-Creation von Anfang an
Seit 2023 begleiten Jugendliche aus Süderbrarup und Umgebung die Idee aktiv mit: Erste Workshops, Beteiligungsrunden an der Gemeinschaftsschule Thorsberger Moor und ein umfangreiches Treffen im April 2025 lieferten wertvolle Einblicke in Wünsche und Anforderungen. Diese flossen in die Konzeptentwicklung ein.

UXMA übernimmt Umsetzung
Mit UXMA aus Kiel wurde eine erfahrene Digitalagentur beauftragt, die App bis Mitte 2026 umzusetzen. Das Ziel: ein nutzerzentriertes, funktionales Produkt, das bei der Zielgruppe ankommt – und Perspektiven für digitale Bürgerbeteiligung aufzeigt.

Jugendplatz in Planung
Auch analog wird gebaut: Die ersten Ausschreibungen für den neuen Jugendplatz – inklusive Tief- und Landschaftsbau – sind gestartet. Der Platz soll Raum für Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft schaffen – mit digitalen Schnittstellen zur App.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.