Das DiZ startet ins Jahr 2025 mit einem zukunftsorientierten Programm für Technik, Kreativität und Austausch. Hier ein Überblick über die Events im Januar:
Montags: Digitale Sprechstunde
16–18 Uhr | Termine: 20.01., 27.01.
Individuelle Unterstützung bei digitalen Fragen. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
Mittwochs: OPEN KLÜTER DAY
17–21 Uhr | Termine: 15.01., 22.01., 29.01.
Freiraum für kreative Ideen und den Einstieg in digitale Themen.
Donnerstags: DiZ for Kids
14–16:30 Uhr | Termine: 16.01., 23.01., 30.01.
Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Zusätzliche Highlights:
14.01. (10-13 Uhr): Plotten (AVHS)
In drei Terminen wird die Funktionsweise des Schneideplotters erlernt und spannende Projekte umgesetzt.
15.01. (19–20:30 Uhr): Stammtisch Elektronik und Digitaltechnik
Austausch für Tech-Enthusiasten zu Projekten und Trends.
18.01. (13–17 Uhr): MAKER-Weekend
Reparieren, gestalten und technische Fähigkeiten vertiefen.
18.01. (14–16:30 Uhr): ReparierBar
Defekte Geräte gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern reparieren. Terminvereinbarung erforderlich.
Ab 30.01. (10–11 Uhr): Upcycling-Workshop (AVHS)
Nachhaltig: Aus alter Kleidung Neues schaffen.
Ausblick: Sicherheit im digitalen Alltag
Am 24.02.2025 steht die Prävention im Fokus:
„Enkeltrick und andere Maschen – wie kannst du dich schützen?“
Eine Veranstaltung speziell für Seniorinnen und Senioren. Anmeldung unter: 04641 7858.
Weitere Informationen unter: www.diz.digital