Im Digitalzentrum erwarten Interessierte spannende Angebote für alle Altersgruppen und Interessen. Ob erste Schritte in der Technik oder die Vertiefung bestehender Kenntnisse – hier findet sich das passende Angebot.
Jeden Montag: Digitale Sprechstunde
Von 16 bis 18 Uhr werden Fragen rund um digitale Themen beantwortet. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
Termine: 16.12.2024, 06.01.2025, 13.01.2025
Jeden Mittwoch: OPEN KLÜTER DAY
Von 17 bis 21 Uhr lädt der OPEN KLÜTER DAY dazu ein, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren. Diese Veranstaltung eignet sich besonders gut für ein erstes Kennenlernen und den Einstieg in die Angebote des Digitalzentrums.
Termine: 18.12.2024, 08.01.2025, 15.01.2025
Jeden Donnerstag: DiZ for Kids
Von 14 bis 16:30 Uhr können sich Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in wöchentlich wechselnden Workshops ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings wird um eine Einverständniserklärung der Eltern gebeten.
Termine: 19.12.2024, 09.01.2025, 16.01.2025
16.12.2024 & 17.12.2024 – 18:30 bis 21:30 Uhr (AVHS):
Lerne deine Kamera kennen
Ein Einsteigerkurs, der die Grundlagen der Fotografie vermittelt, darunter Blende, Verschlusszeit und ISO. Teilnehmende lernen, ihre Fotos aktiv zu gestalten.
18.12.2024 & 15.01.2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr:
Stammtisch für Elektronik und Digitaltechnik
Ein Treffpunkt für alle, die sich mit Computern, Mikrocontrollern, Programmierung oder Digitalthemen beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit, sich über Projekte auszutauschen, voneinander zu lernen und aktuelle Themen zu diskutieren.
08.01.2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr:
Tabletop Treff – Jeden 2. Mittwoch im Monat
Ein Angebot für Hobbyisten und Neueinsteiger, die sich zum Austausch und Spielen rund ums Tabletop-Hobby treffen möchten.
Ab 14.01.2025 – 9:00 bis 12:00 Uhr (3 Termine/AVHS):
Plotten – Beginn eines neuen Hobbys
Ein Workshop, der die Grundlagen des Schneideplotters vermittelt. Gemeinsam werden kreative Projekte umgesetzt.
18.01.2025 – 14:00 bis 16:30 Uhr:
ReparierBar
Nachhaltigkeit trifft Technik. Defekte Geräte können mitgebracht und gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern repariert werden. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
18.01.2025:
MAKER-Weekend
Die offene Werkstatt lädt jeden dritten Samstag im Monat von 13:00 bis 17:00 Uhr dazu ein, eigene Ideen umzusetzen, Geräte zu reparieren oder technische Fertigkeiten zu vertiefen.
Prävention für Seniorinnen und Senioren
Ein Vortrag zum Thema „Enkeltrick und andere Betrugsmaschen – Wie Sie sich schützen können“ ist geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen sind telefonisch unter 04641 7858 möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.diz.digital