Das Amt Süderbrarup ist ländlich gelegen, eingebettet zwischen dem Ufer der Schlei und der hügeligen Landschaft Angelns. Ein enger Bezug zur Natur ist hier für BewohnerInnen und BesucherInnen ganz selbstverständlich gegeben. Erneuerbare Energie wird mit Wind, Sonne und Biogas erzeugt. Das Thema erneuerbare Energien ist bisher kein Kernthema, das zum Profil des Amtes wesentlich beiträgt. Das möchten wir ändern!
Ausbau erneuerbarer Energien
Darum geht’s


Bei künftigen Großprojekten im Amt Süderbrarup wird das Smart City Projekt die Verwendung erneuerbarer Energien indirekt fördern und die Vorteile gegenüber der Wirtschaft, den Schulen und anderen Institutionen kommunizieren. Hierzu sollen unter anderem Infoveranstaltungen stattfinden. Insbesondere wird das Smart City Projekt dieses Thema im geplanten Industriegebiet 4.0 einbringen. Durch das angedachte5G-Netz können smarte Lösungen optimal umgesetzt werden.
Zum Projektsteckbrief
Projektablauf
Besonders in den Nachhaltigkeitsworkshops mit SchülerInnen kann das Thema aufgegriffen und ab diesem Zeitpunkt weiter fortgeführt werden. Ansonsten startet das Projekt gemeinsam mit anderen Projekten, wie beispielsweise dem Projekt ‘Industriegebiet 4.0’ der Gemeinde Süderbrarup oder mit der Realisierung des Digitalzentrums.
Beginn
Umsetzungsphase 2
Termine
Kontakt
Mail: smartcity@amt-suederbrarup.de
Tel.: 04641 78-23
team Allee 22
24392 Süderbrarup