Um die Gesundheit der BürgerInnen auch vorbeugend zu fördern, möchte das Smart City Projekt Angebote schaffen und digitale Anwendungen integrieren. Diese sollen motivieren und sich bestmöglich in den Alltag der BürgerInnen integrieren lassen. Digitale Hilfsmittel können Bewegungsimpulse für BürgerInnen im Berufsalltag schaffen und Bewegung als Spiel, Herausforderung oder Wettkampf (Gamification) etablieren. Beispielsweise können Firmen gemeinsam digital Kilometer mit dem Fahrrad sammeln (beim STADTRADELN) oder es werden in Zusammenarbeit mit Schulen spielerisch Bewegungsimpulse für SchülerInnen im Unterricht geschaffen. Hierbei sollen digitale Anwendungen eingesetzt werden.
Bewegungsimpulse schaffen
Darum geht’s

Beginn
Termine
Kontakt
Mail: smartcity@amt-suederbrarup.de
Tel.: 04641 78-23
team Allee 22
24392 Süderbrarup