Das Smart City Projekt kommuniziert E-Learning Angebote und bemüht sich um Weiterbildungsangebote, die digital verfügbar sind, oder auch in den zukünftigen Einrichtungen des Smart City Projektes veranstaltet werden. Denkbar ist eine Zusammenarbeit mit der Amtsvolkshochschule Süderbrarup oder/und einer anderen Bildungseinrichtung für die Durchführung der Bildungsangebote.
E-Learning leichter zugänglich machen
Darum geht’s

Projektablauf
Beginn
Termine
Kontakt
Mail: smartcity@amt-suederbrarup.de
Tel.: 04641 78-23
Königstraße 3
24392 Süderbrarup
2 Kommentare. Leave new
Schade, dass hier nichts berichtet wird.
In den letzten beiden Jahren wurde der Bedarf von e-Learning doch überdeutlich sichtbar.
Hallo Herr Lorsch,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Natürlich sehen auch wir den Bedarf an e-Learning sehr hoch an.
Daher arbeiten wir mit Hochdruck an den Strukturen, die wir dafür benötigen.
Zum einen an dem Ausbau einer entsprechenden Internetgeschwindigkeit um digitale Unterrichte zu ermöglichen,
an digitalen Netzwerken um diese zu publizieren und an Räumlichkeiten um diese durchzuführen.
Ich hoffe damit konnte ich Ihnen Ihre Frage beantworten. Ansonsten melden Sie sich gerne noch mal.
Viele Grüße, Ihr Smart City Team