Parallel zum SCAS-Beirat soll es auch eine Expertenrunde mit lokalen Akteuren aus möglichst allen Handlungsfeldern geben. Hier möchten wir über das Projekt berichten und, wie auch mit dem SCAS-Beirat, ein Schwerpunktthema behandeln. Uns ist der offene Dialog und ein effektives Gespräch mit den Teilnehmer*innen besonders wichtig, deswegen versuchen wir die Runde so klein und übersichtlich wie möglich zu halten. So können wir Ideen, Inspirationen, aber auch kritische Ansätze mit in die Strategie und unser Projektvorhaben nehmen. Auf dieser Seite finden Sie kurze Zusammenfassungen zu den Treffen und weitere Informationen.
Expertenrunde mit BürgerInnen
Darum geht’s

Projektablauf
Folgend werden alle Sitzungen inkl. einer kurzen Zusammenfassung aufgeführt. Ausführlichere Berichte sind im Forum in Form eines Berichtes zu finden.
Für uns ein voller Erfolg: Neben der aktuellen Bürgerbeteiligung in Online-Formaten war es uns den letzten Monaten, aufgrund der Coronapandemie, nicht möglich, Bürgerforen oder dergleichen zu veranstalten. Die Expertenrunde ermöglicht uns, ein Meinungsbild zu unterschiedlichen Themen und Projekten seitens der BürerInnen aufzunehmen und in die Strategieerstellung zu integrieren. Durch die Besetzung der Epertenrunde versuchten wir möglichst viele InteressevertreterInnen des Amtsgebietes an einen Tisch zu bekommen. Beispielsweise waren Vertreter des Seniorenbeirates und Wirtschaftsvereins anwesend. Neben dem Schwerpunktthema LoRaWAN unterhielten wir uns über das „smarte Dörpshus“ oder über das Bürgerportal. Vielen Dank an die Teilnehmer*innen für die Ansichten und Standpunkte.
Die nächste Expertenrunde möchten wir im Januar abhalten. Bei Interesse an einer Teilnahme meldet euch gerne beim Projektteam mit einer entsprechenden Begründung.

In unserer zweiten Expertenrunde haben wir wieder von den neuesten Entwicklungen im Projekt berichtet. Hier gab es einen tollen Austausch mit allen TeilnehmerInnen und viel Input für uns. Besonders viel unterhalten haben wir uns über den geplanten Rufbus für das Amt Süderbrarup.
Das Schwerpunktthema der zweiten Expertenrunde war „Bürgerbeteiligung“ – auch während der Umsetzungsphase. Auch hier entstand ein spannender Austausch zu Kollaborationsplattformen, Treffpunkten sowie der Entwicklung eines Digitalzentrums. Die Rückmeldung zu den Ideen war sehr positiv! Vor allem der Makerspace bzw. das Digitalzentrum bleibt für uns sehr spannend!
In der dritten Expertenrunde haben wir den ExpertInnen unseren finalen Strategieentwurf vorgestellt und informiert, wie unsere Pläne für die nächsten 5 Jahre der Umsetzungsphase aussehen. Neben einem Einblick in alle 10 Handlungsfelder haben wir unter anderem konkretere Informationen über die Einführung des geplanten „smarten Dorfshuttles“ geteilt und uns Feedback zu den Bedienzeiten und virtuellen Haltestellen eingeholt. Vielen Dank für das sehr hilfreiche Feedback!
Am 14.07. 2021 fand unsere vierte Smart City Expertenrunde statt, in der wir wieder sehr viel wertvolles Feedback erhalten haben. Dafür sagen wir DANKE an alle Beteiligten!
In der Runde haben wir über den aktuellen Stand des Projektes berichtet und eine weiteres Vorhaben besprochen: eine Süderbrarup-App zur Vernetzung und mit vielen weiteren Funktionen. Die Idee steckt aber noch in den Kinderschuhen – weitere Infos folgen, wenn sich unser Vorhaben konkretisiert!
Nach einem allgemeinen Sachstandbericht aus den laufenden Projekten, wurde am 02.11.2022 über die digitale Infrastruktur und den Ausbau von 5 G gesprochen. Weitere Aspekte wie z.B. das offene WLAN, LoRaWan wurden näher betrachtete.
Zum Schluss freute wir uns über einen Fachvortrag von Jens Twieha zu dem Thema „Deutschland spricht über 5G“
Den Jahresauftakt unserer Expertenrunde nahmen wir zum Anlass, den Blick auf das vergangene und das künftige Jahr zu werfen.
Im vergangenen Jahr sind wir erfolgreich in die Projektumsetzungsphase gestartet und danken unseren Experten sehr für die hervorragende Unterstützung.
Bei dem Ausblick in das Jahr 2022 stand vor allem das neue Digitalzentrum im Fokus – dies soll im Spätsommer eröffnet werden.
Beginn
Oktober 2020
Termine
Die nächste Expertenrunde findet am 21.06.2022 statt.
Kontakt
Mail: smartcity@amt-suederbrarup.de
Tel.: 04641 78-23
team Allee 22
24392 Süderbrarup