In Süderbrarup soll ein modernes Digitalzentrum, auch Makerspace oder Smart City Lab genannt, entstehen. Das Zentrum wird als eine Art „Bildungseinrichtung“, „Begegnungsort“ und Standort für Wirtschaftsförderung aufgezogen und wird sowohl die Projekte des Smart City-Projektes mit Bildungsangeboten untermauern, digitale Kompetenzen fördern als auch ein Raum der Entwicklung für alle Bürgerinnen und Bürger des Amtsgebietes und darüber hinaus sein. So wird es eine Art Gemeinschaftswerkstatt inklusive digitaler Technik und Werkzeuge für Prototypenbau, Handwerk, Programmierarbeiten sowie für viele weitere kreative Ideen geben. Dieser Test- und Erlebnisraum steht SchülerInnen, eventuellen Starts-ups, Berufstätigen, Do-It-Yourself TüftlerInnen und allen anderen kreativen Köpfen offen, die sich an Technik und IT probieren möchten. Das Angebot soll dabei Anwendungen wie z. B. Lasercutting, 3D-Druck, 3D-Screening, Löten etc. umfassen, aber auch Raum für Arbeitsgruppen oder Workshops bieten.
Modernes Digitalzentrum
Darum geht’s


Das Digitalzentrum ist für HandwerkerInnen, Selbstständige, GründerInnen, Schulen und Freizeit-TüftlerInnen interessant. Die NutzerInnen können im Makerspace der Prototypenentwicklung und der gemeinsamen Lösungsfindung nachgehen. HandwerkerInnen können sich z. B. selbst oder mit qualifizierter Hilfe Ersatzteile nachbauen. Auch für Vereine und Arbeitsgruppen kann der Raum durch Workshop/Arbeits-Gegebenheiten als Treffpunkt interessant sein. Darüber hinaus nimmt die digitale Bildung aller Altersgruppen einen großen Bestandteil der Angebote ein.
Der Umbau läuft auf Hochtouren!
Zusammen mit der Innovations-Agentur INNOPILOT aus Kiel haben wir die letzten Anpassungen beendet und können somit berichten, „das Konzept steht“ und ist bereits in der Umsetzung. Neben der neuen Amtsverwaltung in der Team Allee in Süderbrarup eröffnen wir noch in diesem Jahr unser Digitalzentrum – eine echte Innovation für unseren ländlichen Raum.
Wir sind sehr gespannt auf die Umsetzung der vielen verschiedenen Räume und deren Möglichkeiten – aber schauen Sie gerne selbst.
„Digitale Hubs“ – Außenstellen für das Digitalzentrum
Um das Projekt auch dezentral darstellen zu können und dessen Angebote in die umliegenden Gemeinden des Amtsgebietes zu tragen, wird das Ziel verfolgt „Digitale Hubs“ zu schaffen, also kompakte oder auch temporäre Versionen des Angebotes. Dort kann dann ebenfalls der Zugang zu digitaler Hardware angeboten werden oder auch Weiterbildungen stattfinden.
Zum Projektsteckbrief
Projektablauf
Momentan befinden wir uns in der Konzepterstellung des Digitalzentrums. Auch der Standort steht nun fest: Das Digitalzentrum kommt in die neue Amtsverwaltung, die Mitte des Jahres 2022 in die Team Allee in Süderbrarup wandert.
Die Planungen sehen vor, dass das Digitalzentrum im letzten Quartal in 2022 eröffnet werden soll. Über den Fortschritt halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Beginn
Die Realisierungsphase hat begonnen und die Umbauarbeiten der neuen Räume laufen bereits.
Termine
Voraussichtliche Eröffnung 01.09.2022
Kontakt
Mail: smartcity@amt-suederbrarup.de
Tel.: 04641 78-23
Team Allee 22
24392 Süderbrarup