Projekte

Unsere Projekte in den Handlungsfeldern

SCAS-Beirat

2 Kommentare

Um auch über die lokalen Grenzen hinaus perspektivische Planungseinsicht zu erlangen, haben wir einen Smart City-Beirat mit Funktionären aus Ministerien und Verbänden gegründet.

Weiterlesen

Bürgerportal

Keine Kommentare

Mit dem IT-Verbund Schleswig Holstein haben wir die Realisierung eines Bürgerportals für die BewohnerInnen des Amtes umgesetzt. Das Bürgerportal ermöglicht den BürgerInnen die digitale und dezentrale Bearbeitung von Verwaltungsdienstleistungen.

Weiterlesen

Smartes Dörpshus

Keine Kommentare

Wir möchten das gemütliche Gebäude direkt neben der Amtsverwaltung Süderbrarup zum neuen Dreh- und Angelpunkt für Alles rund um das Thema Digitalisierung im Amt Süderbrarup machen. Kommen Sie vorbei!

Weiterlesen

Senioren digital: Tablet-Schulungen für SeniorInnen

Keine Kommentare

Für die Nutzung digitaler Angebote, Lösungen und Informationsquellen, die im Rahmen des Projektes Smart City entstehen, benötigen vor allem ältere BürgerInnen zunächst digitale Kompetenzen. Hierfür werden in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und der Amtsvolkshochschule Süderbrarup Tablet-Schulungen veranstaltet.

Weiterlesen
Digitalzentrum Flur

DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup

Keine Kommentare

In Süderbrarup soll ein modernes Digitalzentrum, auch Makerspace oder Smart City Lab genannt, entstehen. Das Digitalzentrum soll eine Art Gemeinschaftswerkstatt inklusive digitaler Technik und Werkzeuge für Prototypenbau, Handwerk, Programmierarbeiten sowie für viele weitere kreative Ideen werden.

Weiterlesen

Digitale Sprechstunde

Keine Kommentare

Jeden Montag von 16.00 – 18.00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im smarten Dörpshus (Königstraße 3, Süderbrarup) statt. Seitdem ist wöchentlich die Tür des Smart City Büros offen für Anliegen, Sorgen, Probleme oder Fragen zum Projekt.

Weiterlesen
Schlüsselbild Tourismus - Illustration: Eva Hartmann

Digitale Infostelen

Keine Kommentare

Bei den Infostelen handelt es sich um digitale Leinwände mit integriertem Touchscreen, die zu unterschiedlichen Themen informieren. BürgerInnen können hier von Bekanntmachungen und Neuigkeiten erfahren und für Gäste stehen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen oder das Gastronomie-Angebot bereit.

Weiterlesen

LoRaWAN im Amt Süderbrarup

Keine Kommentare

LoRaWAN steht auf Deutsch für „Weite Reichweite, Weites Gebiet Netzwerk“ (Long Range Wide Area Network). Es handelt sich hierbei um ein Funknetzwerk, welches durch Portale (sogenannte Gateways) miteinander kommuniziert und Informationen transportiert.

Weiterlesen

Firemon 112

Keine Kommentare

Firemon 112 ist eine Software für Freiwillige Feuerwehren, die vor allem Zeit sparen soll, aber auch auf das digitale Zeitalter vorbereitet. Das System kann Einsatzmeldungen der zuständigen Leitstelle, die per Mail bei den Freiwilligen Feuerwehren eintreffen, auf einer Bildschirmoberfläche darstellen.

Weiterlesen

STADTRADELN

Keine Kommentare
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus dem Amt Süderbrarup, liebe Fahrradbegeisterte und Umweltfreunde, es ist wieder soweit! Vom 04. bis zum 24. September 2023 findet die diesjährige STADTRADELN-Kampagne statt und das…
Weiterlesen

Smartes DorfSHUTTLE für das Amt Süderbrarup

17 Kommentare

Das Smarte Dorfshuttle für das Amt Süderbrarup ist ein Auto, welches für Sie im gesamten Amtsgebiet unterwegs ist. Nur um Sie oder Ihre Kinder, Enkel oder Feriengäste etc. von A nach B zu bringen. Das Smarte Dorfshuttle kann nach Bedarf gerufen werden und holt Sie da ab, wo Sie sind.

Weiterlesen
Digitalzentrum Flur

DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup

Keine Kommentare

In Süderbrarup soll ein modernes Digitalzentrum, auch Makerspace oder Smart City Lab genannt, entstehen. Das Digitalzentrum soll eine Art Gemeinschaftswerkstatt inklusive digitaler Technik und Werkzeuge für Prototypenbau, Handwerk, Programmierarbeiten sowie für viele weitere kreative Ideen werden.

Weiterlesen
Hier sind noch keine konkreten Projekte in der Umsetzung.

STADTRADELN

Keine Kommentare
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus dem Amt Süderbrarup, liebe Fahrradbegeisterte und Umweltfreunde, es ist wieder soweit! Vom 04. bis zum 24. September 2023 findet die diesjährige STADTRADELN-Kampagne statt und das…
Weiterlesen

Projektstatus

Hier stehen wir